Menschen stark machen
Thomas Oppermann lernt die Arbeit bei my.worX – Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung und ifas – Institut für angewandte Sozialfragen in Göttingen kennen.
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann bekam mit seinen SPD Ratsfraktionskolleginnen Helmi Behbehani und Elvan Tekindor-Freyjer einen Einblick hinter die Kulissen beider Unternehmen. Die Besichtigung hatte zwei Gründe: Der im November geplante Besuch von Rehabilitanden auf Einladung ihres Bundestagsabgeordneten nach Berlin in den Bundestag und der durch die parlamentarische Sommerpause freie Platz im
Terminkalender von Thomas Oppermann.
„So können Sie die Arbeit der Menschen kennenlernen, die Sie im November besuchen“ eröffnete Dietmar Thiele, Geschäftsführer der Einrichtungen die Gesprächsrunde.

Nach dem informativen Austausch über die Entwicklung und den inhaltlichen Themen der Rehabilitationsarbeit, Finanzierung und Förderung, folgte eine Führung durch beide Häuser. Oppermann erlebte die vielseitigen
Aufgabenbereiche der dort beschäftigten Menschen und erfuhr wie gut Inklusion
mitten in Göttingen umgesetzt wird.
Beide Institutionen haben ihre Besonderheiten, ifas u.a. mit einem nahtlosen Schnittstellenmanagement von medizinischer zu beruflicher Rehabilitation und my.worX als Werkstatt mit Dienstleistungen im Wettbewerb der freien Wirtschaft, wußte Thiele zu berichten.
„Menschen stark machen“, so formulierte Oppermann treffend das Ziel der zwei gemeinnützigen Einrichtungen. Nachhaltig beeindruckt waren alle Gäste von der positiven Atmosphäre unter den Rehabilitanden und Mitarbeitern und Oppermann versprach alles möglich zu machen im November persönlich zur Verfügung zu stehen.